Kindertagesstätte Kreuzberg Allstedt
"Mit allen Sinnen die Welt entdecken"
Unsere AWO-Kindertageseinrichtung "Kreuzberg" in Allstedt ist eine Kindertagesstätte für Kinder im Altern von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Zusätzlich zu unserem Grundangebot der Kindertagesbetreuung bieten wir die Waldkitagruppe "Mooswichtel" an.
AWO-Kindertagesstätte "Kreuzberg"
Kreuzberg 9
06542 Allstedt
Leitung: Frau Plaul
Telefon: 034652 - 357
Email:
Öffnungs- und Betreuungszeiten:
Montag - Freitag:
05:30 - 17:00 Uhr
Schließzeiten:
Zwischen Weihnachten und Neujahr sowie am Tag nach Christi Himmelfahrt ist
unsere Einrichtung geschlossen!
Informationen der Kita Kreuzberg
Betreffendes einfach anklicken.
Gemeinsam für die Zukunft: Baumpflanzaktion der AWO - Kita Kreuzberg am 29.03.2025
Am 29. März 2025 fand eine ganz besondere Aktion statt: Die Kinder unserer AWO - Kita Kreuzberg pflanzten gemeinsam mit ihren Eltern und Erzieherinnen und Erziehern insgesamt 504 kleine Rotbuchen! Diese Pflanzaktion wurde in Kooperation mit dem Verein "Unser-Wald" e.V. organisiert und diente als Ausgleichsmaßnahme für die umgewandelte Waldfläche, auf der unsere Waldkita "Mooswichtel" entstand.
Mit viel Freude und Eifer setzten die kleinen und großen Helfenden die jungen Bäume in die Erde, um einen nachhaltigen Beitrag zur Aufforstung zu leisten. Doch nicht nur das Pflanzen stand im Mittelpunkt: Die Veranstaltung bot auch spannende Erlebnisse rund um das Thema Wald und Natur.
Besonders beeindruckend war die Vorführung des traditionellen Holzrückens mit Pferden durch die Interessengemeinschaft Zugpferde e.V. Die kraftvollen Tiere konnten dabei bestaunt werden, wie sie Baumstämme geschickt durch den Wald zogen – eine alte Technik, die auch heute noch in der nachhaltigen Forstwirtschaft eingesetzt wird. Als besonderes Highlight durften die Kinder sogar eine kleine Runde auf den Pferden reiten.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Bei warmen Speisen und leckeren Getränken von Mickeleits Bistro aus Roßla konnten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer stärken und in geselliger Runde austauschen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern, dem Verein "Unser-Wald" e.V., der Stadt Allstedt sowie den beteiligten Familien für ihren Einsatz und freuen uns, mit dieser Aktion einen wertvollen Beitrag zur Natur geleistet zu haben!
Unsere AWO - Kita „Kreuzberg“ ist wieder offizieller Standort im Programm Chancenpatenschaften!
Wir freuen uns sehr, dass unsere AWO - Kita „Kreuzberg“ erneut Teil des Programms Chancenpatenschaften der Stiftung Bildung ist!
Dieses wertvolle Projekt wird durch das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ des BMFSFJ gefördert und ermöglicht es uns, Patenschaften zwischen Kindern mit unterschiedlichen Teilhabechancen zu unterstützen.
Durch die Patenschaften erhalten die Kinder die Gelegenheit, tiefere soziale Bindungen aufzubauen, gegenseitiges Verständnis zu entwickeln und voneinander zu lernen. Ein besonderes Highlight: Die Kinder absolvieren gemeinsam einen Selbstbehauptungskurs, in dem sie spielerisch Selbstvertrauen und soziale Kompetenzen stärken. Zusätzlich unternehmen sie schöne Aktivitäten zusammen, um ihre Freundschaften zu vertiefen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag zu einer inklusiven und starken Gemeinschaft zu leisten und freuen uns auf viele wertvolle Begegnungen!
Unser Engagement wurde unterstützt von der Spendenorganisation Stiftung Bildung als Programmträgerin von „Menschen stärken Menschen – Chancenpatenschaften“ - gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
„Gesund, fröhlich und immer in Bewegung“ ist der Slogan unserer Einrichtung.
Gesundheitsbewusstes Verhalten inklusive gesunder Ernährung, aktiver Bewegungsförderung, Toleranz und Akzeptanz zu Menschen aus anderen Kulturen und mit Behinderungen, sowie Musik und Tanz prägen unser Profil.
IM KINDERGARTEN
SIND WIR ENTDECKER
HABEN WIR SPASS UND
LACHEN VIEL
WIRD GETANZT UND GESUNGEN
ESSEN WIR GEMEINSAM
RUTSCHEN
UND SCHAUKELN WIR
WIRD IM SAND GEBUDDELT
SIND DIE KLEINSTEN
GANZ GROSS
Die AWO- Kita „Kreuzberg“ befindet sich in einer dreietagigen Villa und in einem 2011 sanierten barrierefreien Nebengebäude im Stadtzentrum.
Unsere Einrichtung bietet:
Betreuung von bis zu 90 Kindern im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt
"Bildung: elementar- Bildung von Anfang an " als unser pädagogisches Fundament
Betreuung und Erziehung auf der Basis einer gesundheitsbewussten, natur- und heimatverbundenen Kita
Arbeit nach dem situationsorientierten Ansatz
teiloffenes Spielen und Lernen in altersreinen Gruppen
Lern- und Entwicklungsförderung durch Bewegung, Musik und Tanz, freiem Spiel und Projekte
altersgerecht gestaltete Räumlichkeiten mit entsprechender Ausstattung und Bildungsinseln
Rückzugsmöglichkeiten zum Ausruhen und Entspannen
eine Lernwerkstatt, mit 3 thematischen Räumen (Kreativraum, Forscherraum und Kinderwerkstatt)
eine weite, vielfältig gestaltete Grün- und Spielfläche mit großen schattenspendenden Bäumen und einer Naturbau- und Matschecke
Angebote:
familienbegleitende Betreuung und Erziehung durch pädagogische Fachkräfte
täglich frische und abwechslungsreiche Vollverpflegung
regelmäßig stattfindende Lernangebote
verschiedenste Spielmöglichkeiten und Materialien
Feste, Feiern und Brauchtum
regelmäßig stattfindende Projekte:
Waldfuchsprojekt
Verkehrsprojekt
Projekt „Nein heißt Nein“
Konzentrationstraining
Tiger- Kids- Projekt
Bienenprojekt
Keschern mit der Ökologiestation
Projekte, die durch Wünsche, Bedürfnisse oder Interessen der Kinder entstehen
Forschen und Experimentieren
regelmäßige Waldtage
Gärtnern mit Kindern
regelmäßige Nutzung der „Lernwerkstatt“
Angebote für Eltern:
Entwicklungsgespräche
Elternberatung und Elterngespräche
Eltern- Kind- Angebote
Themenbezogene Elternabende und Fortbildungen
Waldkitagruppe Mooswichtel
In unserer Kindertagesstätte gibt es die Möglichkeit zur Kindertagesbetreuung in einer Waldkitagruppe.
Die „Mooswichtel“ werden im Stadtwald Allstedt jeden Tag im Wald betreut. Dort können sie toben und spielen.
Bei Wind und Wetter lernen sie die Natur kennen und erfahren jede Menge über die Umwelt und ihre Heimat.
Unterschlupf bei schlechtem Wetter ist gegeben.
Nähere Infos erhalten Sie in der Kita - rufen Sie uns gerne an!